Über mich
Ich bin seit über 15 Jahren in der Softwareentwicklung tätig. Die Begeisterung für das Programmieren begann in frühen Jahren und hat mich seitdem über das Studium und meinen vielen Berufsjahren hinaus nicht mehr losgelassen. Es gibt wohl keine andere Branche, die es einem ermöglicht, Kreativität und logisches lösungsorientiertes Arbeiten derart symbiotisch zu verbinden wie in der Softwareentwicklung und speziell auch in der Webentwicklung.
Die Kommunikation mit dem Menschen steht bei jeder Form von Software immer im Vordergrund - egal ob es sich dabei um komplexe Schnittstellen oder um eine einfache Webseite handelt. Intuitive Schnittstellen sind das A und O bei der Softwareentwicklung. Egal wie komplex ein User-Interface gestaltet ist - sie muss immer auch intuitiv und einfach verständlich bleiben.
In den letzten Jahren war ich verstärkt in der Webentwicklung tätig. Meine Jahre bei der Internetagentur aufwind Group hat mir deutlich gemacht wie viele Problemstellungen heutzutage über Webtechnologien gelöst werden können. Gab es früher noch Stand-alone-Programme die auf einzelnen Rechner liefen wird in den letzten Jahren immer mehr auf eine Weblösung gesetzt die flexibel von überall zugreifbar ist. Die eigentliche Software liegt auf einem einfach zu pflegenden Server und die Webseite kann bequem von jedem internetfähigen Medium aus besucht werden. Immer mehr Unternehmen bilden dabei ihre kompletten Datenstrukturen auf eine webbasierte Lösung ab. Dies gelingt vor allem dann sehr gut wenn man von Anfang an auf ein System setzt, das es dem Entwickler ermöglicht beliebig komplexe Datenstrukturen schnell und einfach zu implementieren. Pimcore ist dabei das System der Wahl und wird vor allem von größeren Internetagenturen wegen seiner großen Flexibilität geschätzt. Aber auch für kleinere Unternehmen lohnt es sich ihre Webseiten und Intranet-Lösungen von Anfang an auf Basis von Pimcore zu gestalten.
Pimcore ist eine freie Software und kostet Ihnen damit keine extra Gebühren. Sie zahlen bei einem Projekt auf Basis von Pimcore also letztlich nur für den Programmierer womit eine individuelle Lösung eine bezahlbare Angelegenheit bleibt.
Pimcore ist im Vergleich zu anderen Content-Management-Systeme wie etwa Wordpress oder Typo3 deutlich umfangreicher und bedarf für den Entwickler eine etwas längere Einarbeitungszeit. Jedoch besitzt Pimcore über eine der besten Benutzeroberflächen aller sich auf dem Markt befindlichen Content-Management-Systemen und wird viele Anwender positiv überraschen.
Gerne würde ich Ihnen in einem unverbindlichen Gespräch die Vorteile dieser Technologie näher erklären.
Möglicherweise haben Sie aber bereits ein funktionierendes System für das Sie einen Programmierer suchen um es nach ihren Vorstellungen zu erweitern. Auch dafür stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Als freiberuflicher Softwareentwickler betreue ich sowohl meine eigenen Kunden als auch die Kunden meiner Geschäftspartner. Kontaktieren Sie mich einfach über meine untenstehenden Kontaktdaten und wir können dann in einem ausführlichen Gespräch ausloten, inwiefern ich Ihnen bei der Realisierung Ihrer Lösungen behilflich sein kann.
Referenzen
Aktuelle Projekte
Programmierarbeiten während meiner Zeit bei der Internetagentur aufwind Group
Leistungen
Skills
Pimcore |
90%
|
||
PHP |
80%
|
||
MySQL |
80%
|
||
JavaScript |
70%
|
||
CSS/SASS |
60%
|
||
Design |
40%
|
||
Node |
30%
|
||
React |
20%
|
||
Meteor |
10%
|
||
Java/Swing |
30%
|
||
C# |
10%
|
Pimcore
Ich arbeite die letzten Monate hauptsächlich mit Pimcore als CMS da es im Vergleich zu anderen Content-Management-Systeme wie etwa Wordpress oder Typo3 eine größere Flexibilität mit sich bringt die es einem guten Programmierer ermöglicht jegliche Kundenwünsche zukunftssicher zu erfüllen. Mit Zukunftssicherheit ist dabei gemeint, daß sich das System leicht erweitern und an kundenspezifische Wünsche individuell anpassen läßt. Mit Pimcore ist es möglich komplexe Strukturen ihres Unternehmens relativ einfach in eine Software abzubilden die es dann sowohl Ihren Mitarbeitern als auch ihren Kunden ermöglicht auf diverse Informationen zuzugreifen und mit diesen zu interagieren. Egal ob Sie dabei den Wunsch haben einen Internetshop zu realisieren oder Sie ihre Waren im Intranet verwalten wollen - Pimcore ist dafür das richtige System.
Design
Ohne ein ansprechendes Design wird jede noch so gut programmierte Webseite beim Benutzer nicht den gewünschten Zuspruch bekommen. Dabei muss die Funktionalität der Webseite immer im Vordergrund stehen. Eine intuitive Bedienung erhöht den Spaß beim Besucher ihrer Webseite und erhöht damit auch die Wahrscheinlichkeit, daß dieser letztlich mit Ihnen in Kontakt treten wird um ihre Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Ich verfolge daher bei meinen Projekten immer einen ganzheitlichen Ansatz und versuche Design und Funktionalität als eine Einheit zu verstehen.
Programmierung
Egal ob Sie als Privatperson oder im Auftrag eines Unternehmens einen Programmierer suchen - hier sind Sie richtig!
Die Softwarebranche ist eines der dynamischsten Branchen überhaupt. Es vergeht kein Jahr in dem nicht eine neue Technologie als neuer Standard angepriesen wird. Dabei ist es als Programmierer und Webentwickler nicht immer leicht auf dem neusten Stand der Technik zu bleiben. Es gilt bei Softwareentwicklern als selbstverständlich viel Zeit in die Einarbeitung in neue Systeme zu investieren. Wundern Sie sich daher nicht wenn man von 10 unterschiedlichen Programmierern zu jedem Thema 10 unterschiedliche Meinungen hören wird - die Wahrheit liegt bekanntlich in der Mitte. Entscheidend für den Erfolg eines Projektes ist es möglichst schnell die Kernfunktionalitäten der Anforderungen abzudecken um sich nicht in Details zu verlieren. Das ist auch die Hauptidee hinter der agilen Softwareentwicklung die auch von mir bevorzugt wird: In möglichst kurzen Zeitabschnitten Prototypen zu entwickeln, damit der Kunde auch frühzeitig Resultate sieht und gegebenenfalls auch frühzeitig Änderungswünsche einbringen kann.
Kontakt
Markus Stoehr
Hauptstrasse 63a
79288 Gottenheim 07665 / 94 11 76 9 0176 / 92 60 26 67 info@webhoch4.de www.webhoch4.de Mo–Sa: 9.00–21.00 Uhr
Markus Stoehr
Hauptstrasse 63a
79288 Gottenheim 07665 / 94 11 76 9 0176 / 92 60 26 67 info@webhoch4.de www.webhoch4.de Mo–Sa: 9.00–21.00 Uhr